Zum Hauptinhalt springen

Schwerpunkte

Innerhalb von ABCD-J wird neben der klinischen Translation die Entwicklung von drei technischen Softwareprojekte vorangetrieben. Diese Software - das JTrack Ökosystem für Smartphone-gestützte Erhebungungen, das DataLad Ökosystem für Datenmanagement und reproduzierbare Wissenschaft, und die julearn Bibliothek für verzerrungsfreie, vertrauenswürde Modelle des maschinellen Lernens - sind eigenständige Tools, die eigenständig und einzeln nutzbar sind. Im interoperablen Zusammenschluss miteinander ergeben diese Tools jedoch eine integrierte Erhebungs- und Analyseumgebung – mehr als die Summe ihrer Teile.

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile

Eine erfolgreiche Kooperationsplattform sollte technische Möglichkeiten und soziale Interaktionen eng miteinander verzahnen. Die ABCD-J Plattform ist Grundlage und Treiber für standortübergreifende Projekte, den sicheren Austausch von Daten und die Möglichkeit, neuste methodische Ansätze in der Breite nutzen zu können. Dieses Potential kann aber nur gehoben werden, wenn gleichzeitig ein intensiver Austausch zwischen den Partnern stattfindet und über entsprechende Community Management und Netzwerkaktivitäten die Zusammenarbeit in der Region gestärkt sowie auf potentielle neue (Transfer-) Partner erweitert wird.