Zum Hauptinhalt springen
  1. Neuigkeiten/

ABCD-J Outreach - DataLad Workshop and Hackathon Organized by DKZ.2R

Im Rahmen des ABCD-J Engagements zur Förderung der Zusammenarbeit und Kapazitätsaufbau, wurde ein kostenloser dreitägiger Workshop (30. Juni bis 2. Juli 2025) an der RWTH Aachen veranstaltet, um die Teilnehmer in DataLad, eine der Kernkomponenten der ABCD-J-Plattform, einzuführen. Der gemeinsam von DKZ.2R, WiNoDa, NFDI4ING und NFDI4Objects organisierte Workshop brachte 15 Teilnehmer und 4 Workshop-Leiter (Michael Hanke, Adina Wagner, Stephan Heunis, Michał Szczepanik), zusammen, um den Teilnehmern praktische Fähigkeiten zu vermitteln, damit sie als „Multiplikatoren” oder Ansprechpartner für DataLad innerhalb ihrer Institutionen fungieren können. Die interdisziplinäre Gruppe setzte sich aus Mitarbeitern des Forschungsdatenmanagements und Forschern aus den Bereichen Neurowissenschaften, Medizin und Archäologie zusammen, was die breite Relevanz der digitalen Tools und Workflows von ABCD-J für verschiedene wissenschaftliche Bereiche unterstreicht.

Der Workshop begann mit einer kurzen Einführung in DataLad und wichtige Grundsätze des Forschungsdatenmanagements, wie Metadaten, persistente IDs, modulare Datenorganisation und Arbeit in kurzlebigen computationalen Umgebungen. Anschließend konnten die Teilnehmer ihre eigenen Praxisbeispiele zu programmieren und hatten die Möglichkeit, die Workshop-Inhalte auf ihre eigenen Anwendungsfälle zu übertragen. Alle Workshop-Materialien sind öffentlich zugänglich im Educational resources repository auf dem DataLad Hub.