Zum Hauptinhalt springen

ABCD-J: Accessing Behavior for Clinical Data and Joint Usage

Eine Plattform für digitale Biomarker und mobile health in NRW

Klinische Daten werden üblicherweise nur im ärztlichen Kontakt erhoben. Über Wearables von Patienten erhalten Mediziner:innen wertvolle Daten, die die Gelegenheitsbeobachtungen des einzelnen Patienten im klinischen Setting ergänzen, und aus denen sich digitale Biomarker für Gesundheit und Krankheit ableiten lassen. Dafür stellt die ABCD-J Plattform eine integrierte Erhebungs- und Analyseumgebung für digitale Biomarker & mobile Health in Nordrhein-Westfalen dar - von klinisch Forschenden für klinisch Forschende.

Neue Beiträge

Distribits 2025

Distribits 2025, eine Konferenz mit zusätzlichem Hackathon im Themenbereich verteilter Datenmanagement-Technologien, findet vom 23-25 Oktober in Düsseldorf statt.

Tag der Neugier im Forschungszentrum Jülich

Am „Tag der Neugier“ 2025 öffnete das Forschungszentrum Jülich seine Türen für alle interessierten Besucher und präsentierte wissenschaftliche Projekte aus allen Fachbereichen.

ABCD-J Jahresgespräch 2025

Bonn, 04 Juli 2025 - Das ABCD-J-Konsortium hielt seine Jahresversammlung 2025 mit Vertretern des DLR Projektträger und der ABCD-J-Standorte ab, um Meilensteine zu reflektieren und die zukünftige Ausrichtung der Plattform zu planen.